Für steigende Mobilitätsanforderungen im Landkreis halte ich folgende Kernaussagen für gegeben:
1. Die technische Entwicklungen – die da sind: elektrifizierung der Busse, Digitalisierung der Verkehre (beispielweise Steuerung/Lotsen-System der Befahrung des Luisenplatzes), autonomes Fahren – das alles macht ÖPNV besser und billiger.
2. Wir haben in 10-15 Jahren eine Zunahme der Mobilität von 30% bis 50% (aus der Mobilitätssteigerung und aus Bevölkerungszuwachs in DADI). Daher müssen wir verstärkt eine Augenmerk auf eine Erweiterung der Gesamtkapazität legen (ganz DADI steht 2030 sonst im Stau). Diese notwendige Steigerung ist straßebau-mäßig nicht zu erreichen, unabhängig davon, ob man dies will. Das Straßennetz ist am Ende und dessen Ausbau hat keine Zukunft!
3. Darmstadt verschließt sich verstärkt dem Verkehr aus dem Landkreis, dies gilt für Straßen, aber sogar für den ÖPNV (Anbindung Straßenbahn Lichtwiesenbahnhof), daher muss der Kreis verstärkt seine Mobilitätsprobleme selbst lösen.