Kumpan - alles richtig machen bei der Kommunalwahl

Kumpan zählt die Stimmen beim Kummulieren und Panaschieren in Ober-Ramstadt. Auf das Feld klicken: macht Kreuze.

CDU
GRÜNE
SPD
FDP
AUFGEHTS
1. Rausch, Wolfgang 1. Schönenberg, Rainer 1. Schuchmann, Werner 1. Schultze, Horst 1. Jacoby, Christian
2. Huth, Imme 2. Voigt, Florian 2. Vierheller, Karl 2. Rau, Kerstin 2. Hallmeyer, Erika
3. Kehr, Jonas 3. Bamberger, Cecile 3. Krist, Aron 3. Geyer, Benjamin 3. Schneider-Prokosch, C.
4. Dr. Penske, Marco 4. Maiwald, Roland 4. Rohrbach, Norbert 4. Dr. Jeromin, Ingo 4. Hahn, Claus
5. Hintner, Ralf Olaf 5. Gengenbach, Heinz 5. Spalt, Karin 5. Fischer, Olaf 5. Hoyer, Manfred
6. Graalfs, Cordula 6. Dr. Schwing, Elke 6. Haas, Karl Heinrich 6. Schröder, Friedrich 6. Wellnitz, Sonja
7. Lautz, Heinrich 7. Grundmann, Jürgen 7. Weber, Meike 7. Jeromin, Julia 7. Ackermann, Eric
8. Bistritschan, Jens 8. Ose, Irmgard 8. Becht, Horst 8. Schmidt, Sebastian 8. Prokosch, Constantin
9. Figlus, Jessica 9. Pleinert, Klaus 9. Weding, Annegret 9. Hartmuth, Bettina 9. Würtenberger, Katja
10. Henge, Uwe 10. Dierks, Gabriele 10. Riege, Stefan 10. Schröder, Helmut 10. Fischer, Stefan
11. Kühn, Niklas 11. Baumann, Jochen 11. Ilhan, Ergül 11. Dr. Hartmuth, Dorian 11. Schneider-Kofoet, C.
12. Lautz, Philipp 12. Schmiede, Susanne 12. Schlösser, Wolfgang 12. Ferschen, Wolfgang 12. Klein, Sandra
13. Bernhard, Verena-K. 13. Fliß, Reinhard 13. Ludwig, Barbara 13. Prokosch, Jolanda
14. Buxmann, Wilhelm 14. Kreß, Wolfgang 14. Hauptmann, Götz 14. Göckel, Stephan
15. Hofmann, Patricia 15. Vogel, Frank 15. Rodenhäuser, Thomas 15. Haus, Tanja
16. Lantelme, Rene 16. Kirche, Holger 16. Krist, Thomas 16. Baron, Claudius
17. Fischer, Brunhilde 17. Reck, Monika 17. Sobota, Michael
18. Henkel, Wolfram 18. Reimuth, Wolfgang 18. Tauber, Marco
19. Becker, Maritess 19. Teske, Martin 19. Philipp, Ines
20. Kreutz, Peter 20. Baumann, Andrea 20. Freyberg, Nando
21. Zimmermann, Eva 21. Voigt, Claudia 21. Biçakçioğlu, Erdoğan
22. Schüttler, Sven 22. Eichler, Christoph
23. Wolf, Helga 23. Doğan, Levent
24. Knopp, Michael 24. Borell, Jörg
25. Pektas, Talya 25. Vierheller, Kai Andre
26. Emich, Martin 26. Knoche, Oliver
27. Suppes, Alexander 27. Henne, Heribert
28. Kutzner, Susanne 28. Birnbaum, Torsten
29. Walter, Thomas 29. Lekpek, Sinan
30. Breitmeier, Evelyne 30. Grimm, Holger
31. Bailer, Jutta 31. Klügel, Jens
32. Stützer, Peter
33. Everts, Herbert
34. Schütz, Peter
35. Zimmermann, Werner
36. Görlich, Reinhard
37. Mink, Hans Dieter
38. Reinmöller, Reinhold
39. Krämer, Jürgen
40. Riege, Bernd
41. Ritscher, Franz
42. Speyer, Dieter
43. Borger, Renate
44. Steuernagel, Horst
45. Martin, Roswitha H.
46. Eichler, Helmut
47. Stube, Ulrich
48. Vöglin, Harald
49. Hartmann, Bernd
Es werden KEINE Daten gespeichert: 0%. Es werden KEINE Cookies gesetzt. Wenn die Seite geschlossen wird, ist alles weg.
Wenn die Liste (erste Zeile) angekreuzt wird, werden die Stimmen auf die Liste verteilt, nach dem gleichen Schema, wie wenn die Liste angekreuzt wird, aller anderen Felder gelöscht.
Bei den Personen mehrfaches Klicken: erst x, dann xx, dann xxx, dann wieder leer.
Link zu ajbaumann.de Link zum Musterstimmzettel
Keine Garantie der richtigen Funktion. Bitte prüfen Sie die Regeln und die Funktion selbst.
Offiziellen Regeln (Quelle Musterstimmzettel der Stadt Ober-Ramstadt):
1) Sie können alle 31 Stimmen an verschiedene Bewerberinnen und Bewerber in verschiedenen Wahlvorschlägen vergeben - panaschieren - und dabei jeder Person auf dem Stimmzettel bis zu drei Stimmen geben - kumulieren - ( oder oder ).-
2) Sie können, wenn Sie nicht alle 31 Stimmen einzeln vergeben wollen oder noch Stimmen übrig haben, zusätzlich einen Wahlvorschlag in der Kopfleiste kennzeichnen . In diesem Fall hat das Ankreuzen der Kopfleiste zur Folge, dass den Bewerberinnen und Bewerbern des betreffenden Wahlvorschlagsin der Reihenfolge ihrer Benennung so lange eine weitere Stimme zugerechnet wird, bis alle Stimmen verbraucht sind.
3) -Sie können einen Wahlvorschlag auch nur in der Kopfleiste kennzeichnen , ohne Stimmen an Personen zu vergeben. Das hat zur Folge, dass jede Person in der Reihenfolge des Wahlvorschlags so lange jeweils eine Stimme erhält, bis alle 31 Stimmen vergeben oder jeder Person des Wahlvorschlagsdrei Stimmen zugeteilt sind.
4) -Falls Sie einen Wahlvorschlag in der Kopfleiste kennzeichnen, können Sie auch Bewerberinnen und Bewerber in diesem Wahlvorschlag streichen; diesen Personen werden keine Stimmen zugeteilt.
Achtung: hier wird nur das manuelle Kummulieren und panaschieren unterstützt: Punkt 1 und Punkt 3.
Ihren Wählerwillen können Sie allerdings mit dieser Methode (Punkt 1 und Punkt 3) zu 100% abbilden.
Verantwortlich, Copyright und Idee: Jochen Baumann
Am Schlossberg 6
64372 Ober-Ramstadt
Quelle der Daten: musterstimmzettel-stadtverordnetenversammlung.pdf Stadt Ober-Ramstadt
PS: Bin auch auf der Liste, auf der Kreistagsliste ebenso. Bitte an mich denken und ankreuzen!